„Dass jemand ohne Nominierung mitmacht, kommt ja eh nie vor. [Wer mir nicht glaubt, darf gerne durch einen Herzkrambeitrag den Gegenbeweis antreten.]“; schrieb Random. Hier meine spontanen Assoziationen:
I • Blog: schreiben, lachen, lieben, Bilder, träumen, lesen, Freude, Trauer, Reaktion, Farbe, Neugier, (Test);
II • Sprache: laut, leise, precis, ungenau, schön, verständlich, unverständlich, vielfältig, treffend, fein, fremd, (wissenschaftlich);
III • Orte: Markt, Heim, Haus, Hof, Aussichtspunkt, Auto, Wald, Garten, Park, Hotel, Flughafen;
IV • Pflanzen: Blumen, Bäume, Gräser, Kräuter, Kürbis, Früchte, Gemüse, Kartoffeln, Heckenpflanzen, Getreide, Wildwuchs;
V • Tiere: Hunde, Katzen, Kühe, Schweine, Huhn und Hahn, Enten, Schwäne, Tiger, Löwe, Elefant, Fisch und Seepferdchen;
VI • Musik: leise, laut, wohlklingend, modern, choral, Sopran, Alt, Tenor, Bass, die Stones, Bach;
VII • Literatur: Text, Buch, Roman, Geschichte, Schrift, Druck, Dichter, Buchstaben, Hille und Textmanufaktur, Lesung, Preis;
VIII • Bildende Kunst: Malen, gestalten, Ausstellung, Kritiker, Foto, Museum, Atelier, Künstler, Statue, Gips, Bronze;
IX • Technik: Flugzeug, Maschine, Techniker, Plan, Produktionsstrasse, Einzelteile, Material, Zulieferer, Grenzen, Karl Marx und Friedrich Engels, Webstuhl;
X • Lebensmittel: Milch, Butter, Mehl, Eier, Vanillepulver, Backpulver, Nüsse, Nahrungsmittel, Einkauf, Äpfel und Birnen, Küchen: Orte für die Mittel zum Leben;
XI • Sinneseindrücke: laut, leise, stinkt, warm, kalt, schmierig, salzig, sauer, süss, scharf, kitzelig;
Herzlichen Dank für den angetretenen Gegenbeweis. 🙂 Kanonbra! Es ist immer wieder aufs Neue ein feines Erlebnis, durch diese freien Assoziationen zu streifen. Wie ich an anderer Stelle bereits sagte, hat es für mich etwas von einem Besuch im Botanischen Garten. Man kann in diese Assoziationen eintauchen, sie nachklingen lassen… Und – Zauberei! – so hat man eine Oase im Alltagsgetriebe gefunden.
Mit einem herzkramenden Abendgruß von Random Randomsen 🐻
Es hat mir viel Freude bereitet zu schauen was ich spontan nenne und wie lange es dauert, ob 11 Worte in Folge kommen und welche. Welche nicht? Und überhaupt sammele ich Worte, wenn auch gerade mehr schwedische. Und liebe es Worte anzuwenden. Heute wünsche ich Dir einen herzkramenden Abend und danke für die wunderschöne Spielerei. Herzliche Grüsse Ruth
Es freut mich sehr, dass das Herzkramen eine so positive Erfahrung war. 🙂 Wortsammeln kann absolut eine spannende und herzerfreuende Angelegenheit sein. Da hat ja das Schwedische durchaus einiges zu bieten. Teilweise auch Überraschendes. Etwa eine ganz andere Bedeutung von „kram“ – oder dass man „glass“ essen kann. 😉 Oder auch so schöne Spezialitäten wie „fika“ oder „lagom“.
Mit einem lieben Nachmittagsgruß. 🙂
wow, beim Lesen entstehen wunderbare Bilder. Danke, auchf für*s Mitmachen 🙂
War echt lustig zu schauen was ich tue. Kram Ruth
So wunderbar sind deine Assoziationsketten, die wieder neue Perlen zeigen!
Herzliche Grüsse
Ulli
Ja, wirklich Ketten! Staunte auch. Kram Ruth
Danke für diese Einsichten, liebe Ruth! Sehr unterhaltsam. 🙂
[…] ruthfreter ♥ zu „Herzkramen • elfmalelf“ […]
Oh; 🙂
[…] ruthfreter ♥ zu „Herzkramen • elfmalelf“ […]
[…] ruthfreter ♥ zu „Herzkramen • elfmalelf“ […]
Du – Nun wusste ich nicht was ich tun sollte beim letzten Reimen……. kram Ruth
[…] ruthfreter ♥ zu „Herzkramen • elfmalelf“ […]
[…] ruthfreter ♥ zu „Herzkramen • elfmalelf“ […]
[…] ruthfreter ♥ zu „Herzkramen • elfmalelf“ […]
[…] ruthfreter ♥ zu „Herzkramen • elfmalelf“ […]