irgendwann,
in den 6oigern,
nach Gemeinschaftskunde -welches Wort -;
auf dem Weg von der Schule heim,
dachte das Mädchen:
„Wenn die Familie die
(Kern-),/die Keimzelle der
Demokratie ist,
dann ist es schlecht um den Staat bestellt.“
?
Sie hatte da schon so viel familia gesehen.
Es war immer meine Ansicht gewesen, dass die Familie the Keimzelle des Staates sei. Wenn es aber mit familia schlecht steht, habe ich auch meine Sorgen. Herzliche Grüße aus dem fernen Kanada!
Hi Peter!
Thanks for joining my Wp-writing.
Ihre Webseite gefällt mir sehr gut. Sie ist wunderschön konzipiert. Das uns eine liebevolle, gute Sicht auf Familie verbindet freut mich. Auch das das Historische lesbar wird und warum wir sind wo wir sind.
Mich haben die Ereignisse in meinem Leben nach Schweden gespült. Kennen Sie Edgar Reitz? Dieser bekannte Regisseur hat eine mehrteilige, in den 70-/80iger jähren sehr populäre Filmreihe: „Heimat“ für das deutsche Fernsehen produziert, indem er den Bedingungen von Familie und Heimat nachspürte. Er ist im Hunsrück geboren und aufgewachsen. Vielleicht verspüren Sie Lust ein Interview zum Thema, das in der letzten Zeit entstand, zu lesen.
/Users/ruthfreter/Desktop/Edgar Reitz: „Heimat ist ein Schlachtfeld der Gefühle“ | ZEIT ONLINE.pdf
Herzliche Grüsse aus Linköping, das vielleicht auf demselben Breitengrad liegt wie Ihr Lebensraum in Kanada Ruth Freter
Hallo, liebe Ruth! Da hast du mir mit deinem ausführlichen Kommentar eine große Freude bereitet. Ich habe gleich mal Linköping bei Google nachgeschlagen und stelle fest, dass du nach unseren Begriffen im westlichen Kanada in einer Großstadt wohnst. Hier in Fauquier am schönen Arrow See sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht. Von Edgar Reitz habe ich bis heute nichts gehört. Ich habe die Filmreihe Heimat auf YouTube gefunden und werde heute Abend mit meiner Frau (Biene in meiner Blog Geschichte) die erste Episode ansehen. Vielen Dank für den guten Tip und herzliche Grüße aus dem fernen Kanada!
Hallo, lieber Peter und liebe Biene! Heute morgen ist es mir gelungen mein Wissen über BC, insbesondere zu dem Arrow See, Needles and Fauquier zu verbessern. Es gibt viele, sehr schöne Bilder und ich liebe Fähren.
Mit einem Wort von Stefan Zweig:“ Wer einmal sich selbst gefunden hat, der kann nichts mehr auf der Weltnverlieren.“ Ich denke das gilt in unserer Zeit besonders auch für Heimat…..
Sorry, traf den Button „senden“ beim Versuch den Stil meines Schreibens „zu dem“ “ in zum“ Arrow See zu verbessern. Nun bleibt mir nur Euch mit diesen Zeilen eine gute und besinnliche Adventszeit zu wünschen. Liebe Grüsse Ruth
Auch von uns kommen Grüße und Wünsche für eine Frohe und Gesegnete Adventszeit, liebe Ruth! Ich freue mich schon bald wieder einen neuen Post von dir zu lesen.